Was auf die Ohren: das Hörbuch-Sonderheft

Gran|di|os – ein Wort mit drei Silben und laut Duden schier endlosen Synonymen: ausgezeichnet, überwältigend, brillant, fulminant, fabelhaft, hinreißend, wunderbar und herausragend. Ein passendes Wort also für das ultimative Gütesiegel unserer Hörbuch-Rezensionen. Wir lieben Hörbücher. Sie sind, um mit Autorin Cornelia Funke zu sprechen, die ursprüngliche Art des Lesens, „weil Sprache etwas Klingendes sein sollte.“ Mit einem gekonnt interpretierten Hörbuch oder einem atmosphärisch inszenierten Hörspiel wird jede Minute zu einer Entdeckungsreise, jede Bügeleinheit zum Vergnügen, jedes Kinderzimmer zum Abenteuerland und jede 12-Stunden-Reise in den Urlaub zum Kurztrip.

Kein Wunder also, dass Hörbücher „in“ sind: 2013 gingen 14,1 Millionen verkaufte Hörbuch-CDs über die Ladentheken – so viele wie nie zuvor. In dieser Sonderausgabe präsentieren wir Ihnen ein Best-of der vergangenen zweieinhalb Jahrgänge aus dem BÜCHERmagazin mit mehr als 100 gran|di|osen Rezensionen, vielen neuen Beiträgen, großen Stimmen, Reportagen, Hintergrundberichten und kostenlosen Downloads. Als besonderen Service finden Sie zu jeder Rezension einen QR-Code, damit Sie mit der Scanner-App Ihres Smartphones oder Tablets sofort zur jeweiligen Hörprobe gelangen.

Das HÖRBUCHmagazin gibt es im gut sortierten Zeitschriftenfachhandel (zum Beispiel in der Bahnhofsbuchhandlung Ihres Vertrauens), aber auch online zu kaufen. Viel Spaß damit!

Christian Bärmann, Ressortleiter Hörbuch

Werbung